Öffentlichkeitsarbeit
Öffentlichkeitsarbeit ist keine Erfindung der Neuzeit. Schon Jesus predigte auf den Straßen, die Briefe des Paulus wurden kopiert und veröffentlicht, jeder Gottesdienst ist eine öffentliche Veranstaltung, jede Predigt ist ein Stück Öffentlichkeitsarbeit. Darum hat Öffentlichkeitsarbeit einen originären Anteil am Verkündigungsauftrag der Kirche.
In der Kirche spielt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auf allen Ebenen zunehmend eine Rolle: Gemeindebriefe, Homepages, Einladungen, Plakate und Flyer – das alles ist Öffentlichkeitsarbeit, die zunehmend Professionalität erfordert. Der Kontakt zu den Medien, die Ankündigung von Veranstaltungen, die Vermittlung von Nachrichten über den „Inner Circle“ hinaus, die Formulierung von Pressemitteilungen sowie die Beratung von Leitungsgremien in öffentlichkeits-relevanten Fragen – das alles gehört zur Pressearbeit- und Öffentlichkeitsarbeit dazu.
Kirchliche Öffentlichkeitsarbeit in Nordfriesland erzählt vom Glauben der Menschen, die hier leben. Sie lässt spüren: Vor Gott gilt der Mensch mehr als die Institution, und die Helferin ist ihm genauso viel wert wie der Amtsträger oder die Gremienvorsitzende. Öffentlichkeitsarbeit ist in besonderer Weise gastfreundlich und akzeptiert, dass Menschen schauen und weitergehen. Segen wird nicht weniger, wenn man ihn teilt, sondern mehr. Öffentlichkeitsarbeit in Nordfriesland ist Verkündigung des Evangeliums überall dort, wo Menschen digital und in „real live“ unterwegs sind.
Die Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
– sucht und hält Kontakt zu den regionalen und kircheneigenen Medien,
– berät und unterstützt in Fragen der Kommunikation mit Hilfe von Gemeindebrief, Presse, Internet, sowie deren Gestaltungsmöglichkeiten,
– berät im Blick auf Bild- und Textrechte,
– bietet Fortbildungen für haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende in Fragen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.