Am Montag, 12. August, um 20.00 Uhr findet die Abschlussveranstaltung der Sommerkirche in Welt statt. Die Veranstaltung unter dem Titel „Das Leben feiern“ findet gemeinsam mit Bischof i.R. Dr. Gerhard Ulrich, Beuftragter für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus des Landes Schleswig-Holstein statt Für die musikalische Untermalung sorgt die St. Jürgen Blues Band. Das gesamte Programm der Sommerkirche in Welt finden Sie >>hier<<.
Am Montag, 05. August, um 20.00 Uhr berichtet Markus Gloy, Projektberater für Solarenergie aus Klein Machnow, im Rahmen der Sommerkirche in Welt unter dem Titel „Solarenergie – Neuer Schmuck auf alten Dächern“ über die Möglichkeiten der Solarenergie auf bestehenden Gebäuden. Der Eintritt kostet 5 Euro. Das gesamte Programm der Sommerkirche in Welt finden Sie >>hier<<.
Zu „Glaube, Liebe, Hoffnung“ predigt die Prädikantin Patricia Schmidt-Knäbel in der diesjährigen Sommerpredigtreihe in Husum. Bis zum 1. September findet jeden Sonntag um 11 Uhr in der Marienkirche ein Gottesdienst zum Thema „Hoffnungsbilder“ statt. Das gesamte Programm finden Sie >>hier<<.
Im Rahmen der Sommerkirche in Welt fragt KausPeter Lucht, der Präsident des Bauernverbandes SchleswigHolstein, am 29. Juli 2024 um 20 Uhr der Kirche in Welt nach der Zukunft der Landwirte als Landschaftspfleger und Heger. Der Eintritt kostet 5 Euro.
Unter dem Titel „Let my people go!“ predigt Pastorin Katja Kretschmar in der diesjährigen Sommerpredigtreihe in Husum. Bis zum 1. September findet jeden Sonntag um 11 Uhr in der Marienkirche ein Gottesdienst zum Thema „Hoffnungsbilder“ statt. Das gesamte Programm finden Sie >>hier<<.
Am 22. Juli, berichtet der Heide Ratsherr und stellvertretende Vorsitzende des Bauausschusses der Stadt Heide, Hans-Jürgen Block im Rahmen der Sommerkirche in Welt über die Chancen und Risiken der Ansiedlung des norwegischen Batterieherstellers Nothvolt an der Westküste. Das gesamte Programm finden Sie >>hier<<.
Vernissage der Ausstellung „Weltgeheimnis“ der Künstlerin Inka Langer aus Friedrichstadt im Rahmen der Sommerkirche in Welt. Die musikalische Gestaltung und Laudatio übernimmt Prof. Norbert Fröhlich, Berlin. Das ganze Programm der Sommerkirche in Welt finden Sie >>hier<<.
Die Kirchengemeinde Risum-Lindholm lädt am 19.07 ab 19 Uhr zu einem Festabend anlässlich des 25jährigen Bestehens der Erlebnispartnerschaft mit der Gemeinde Visakaphatnam in Indien in die Friesenhalle in Lindholm ein. Auf die Gäste warten eine Talkrunde mit den Gästen aus Indien, indische Tänze, eine Tombola und vieles mehr. Mehr Informationen finden Sie >>hier<<.
am 14.07.2024 lädt der Kindergarten Risum, Herrenkoogstraße 1a, 25920 Risum um 14 Uhr zu einem großen Tauffest ein. Mit dabei werden auch die Mitglieder der indischen Partnergemeinde sein, die seit dem 9. Juli in Risum zu Besuch sind.