„Der kleine Prinz“
nach Antoine de Saint-Exupéry
Musik: Andreas Willscher
Erzählerin: Sandra Siebmanns
Orgel: Hartmut Siebmanns
![](https://kirche-nf.de/wp-content/uploads/IMG_3157-scaled-1-1024x683.jpg)
„Der kleine Prinz“
nach Antoine de Saint-Exupéry
Musik: Andreas Willscher
Erzählerin: Sandra Siebmanns
Orgel: Hartmut Siebmanns
Carl Loewe: Passionsmusik
G.B. Pergolesi: Stabat mater
C. Franck: Domine non secundum
Texte: Dr. Christian Anders Winter
Sopran: Frøya Gildberg
Alt: Tiina Zahn
Orgel: Kai Krakenberg
Kantorei der Christuskirche Niebüll
Sinfonietta Niebüll
Leitung: Hartmut Siebmanns
Prof. Martina Rüping, Sopran
Susanna Frank, Alt
Mark Rosenthal, Tenor
Prof. Ulf Bästlein, Bass
Mitglieder des Landessinfonieorchesters Schleswig-Holstein
Husumer Stadtkantorei
Kai Krakenberg, Leitung
Eintrittspreise 28 € bis 5 €
Kartenvorverkauf ab dem 28. November in der Schlossbuchhandlung Husum (Schlossgang) Keine telefonische Kartenbestellung!
Restkarten an der Abendkasse
Konzert im Advent des Bredstedter Spielmannszuges
Der Spielmannszug spielt wieder einen bunten Querschnitt aus Weihnachtsliedern und klassischen Werken.
Eintritt frei, Spenden willkommen.
Weihnachtskonzert der Bredstedter Liedertafel von 1842
In guter Tradition veranstaltet die Bredstedter Liedertafel von 1842 am Vorabend des 3. Advent, Sonnabend, 10. Dezember, 19 Uhr ein Weihnachtskonzert in der Bredstedter St. Nikolaikirche.
Unterstützt wird die Liedertafel mit ihrem Chorleiter Alexander Buchner vom Gemischten Chor Husum unter der Leitung von Thomas Hansen-Hoffmann. Beide Chöre werden bekannte und weniger bekannte Weihnachtslieder vortragen, gerahmt durch Lesungen und gemeinsamen Gesang. Eintritt frei, Spenden willkommen
Advents-Konzert
des Husumer Jugendorchesters
des Mittelstufen-Orchesters,
und des Chores der 5. Klassen
der TSS Husum
am Sonntag, 4. Dezember,
um 17.00 Uhr
in der St. Nikolai Kirche Bredstedt
Leitung: Henning Bock, Harald Breuer, Natalie Gärtner
Eintritt frei, Spenden willkommen
Einstimmen auf den Advent
in St. Nikolai
Lieder zum Zuhören und Mitsingen
Mit dem Chor, Orgel: Franziska Böhmer, Violine: Mareike Böhmer,
Querflöte: Ilka Denß, Gitarre: Peter Schuchardt
Leitung: Wiltraud und Peter Schuchardt
Eintritt frei, Spenden willkommen
Am Samstag, dem 19. November findet die nächste Kirche kunterbunt statt. Das ist ein Angebot für Kinder im Grundschulalter, also von 6 bis 12 Jahren! Das Thema dieses Mal ist: Johannes, der Täufer wird geboren. Johannes der Täufer war der Vorläufer von Jesus und diese Berichte leiten die Weihnachtsgeschichte ein! An diesem Vormittag gibt es neben der spannenden Geschichte auch Bastel- und Spielangebote! Und es wird natürlich gesungen und eine Pause gemacht. Ab 11:55 Uhr sind auch Erwachsene herzlich willkommen, zum gemeinsamen Abschlusskreis! Ende: ist um 12.00 Uhr im bzw. am Lutherhof!
Kontakt: Diakon Bernd Hansen (04671/942678)