Das Bundesamt für Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) will bis 2027 Regionen vorschlagen, die als Endlager für hochradiokativen Atommüll in Frage kommen. Wie jetzt bekannt wurde, werden auch Regionen in Schleswig-Holstein dabei sein. Grund genug für Pastorin Anke Fasse, theologische Leiterin des Christian Jensen Kolleg, und Pastorin Maike Lauther-Pohl von der Evangelischen Akademie der Nordkirche, den schleswig-holsteinischen Umweltstaatssekretär Joschka Knuth zu den „Breklumer Gesprächen“ einzuladen. Am 13.11.2025 von 17 Uhr bis 19 Uhr haben alle Interessierte die Gelegenheit, mit ihm nach seinem Impulsvortrag über wichtige Fragen zu diskutieren: Kommt ein Atommüllendlager nach Schleswig-Holstein? Und werden die Bürgerinnen und Bürger bei der Entscheidung beteiligt? Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos und es wartet auf die Teilnehmenden auch ein Abendsnack. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter info@christianjensenkolleg.de an.
