Pröpstin Inken Wöhlbrand tritt zum 31.12.2025 zurück

Pröpstin Inken Wöhlbrand tritt zum 31.12.2025 von ihrem Amt im Kirchenkreis Nordfriesland aufgrund familiärer Verpflichtungen zurück. Sie war als Pröpstin seit September 2024 für die Gemeinden des Südbezirkes, die Diakonischen Werke und Einrichtungen und das Evangelische Regionalzentrum mit dem Evangelischen Kinder- und Jugendbüro, der Frauenarbeit, der Flüchtlingsbeauftragten und der Ökumene verantwortlich. „Dieser Schritt ist mir mit Blick auf die Aufgaben, die mit dem Amt verbunden sind, nicht leichtgefallen. Er ist aber für mich aufgrund meiner derzeitigen familiären Situation unumgänglich. Für das Engagement und den unermüdlichen Einsatz aller Mitarbeitenden für unsere Kirche und ihre Unterstützung in meinem Amt möchte ich mich herzlich bedanken“, erklärt Inken Wöhlbrand.

Bischöfin Nora Steen und Propst Mathias Lenz danken für ihren Einsatz im Amt

Die Bischöfin des Sprengels Schleswig und Holstein, Nora Steen, dankt Inken Wöhlbrand für ihren Einsatz im Amt: „Der Rücktritt vom pröpstlichen Amt ist angesichts der damit verbundenen Verantwortung kein leichter Schritt. Ich habe großen Respekt vor der sorgfältig abgewogenen Entscheidung, die Inken Wöhlbrand getroffen hat. Für die geleistete Arbeit im Kirchenkreis Nordfriesland danke ich Inken Wöhlbrand und wünsche ihr, insbesondere für die herausfordernde familiäre Situation, alles Gute.“ Auch Propst Mathias Lenz, der die Verantwortung für den gesamten Kirchenkreis Nordfriesland seit Januar 2025 gemeinsam mit Inken Wöhlbrand getragen hat, bedankt sich bei seiner Kollegin: „„Die Entscheidung von Pröpstin Inken Wöhlbrand, ihr Amt niederzulegen, ist nach sorgfältiger Abwägung erfolgt und ich habe großen Respekt vor ihrem Schritt. Für unsere ausgezeichnete kollegiale Zusammenarbeit und ihren Einsatz für den Kirchenkreis Nordfriesland bedanke ich mich herzlich. Ich wünsche ihr und ihrer Familie alles Gute, viel Kraft und Gottes Segen.“

Mit großem Respekt vor ihrer Entscheidung reagiert auch Professor Dr. Stefan Krüger, Präses der Synode des Kirchenkreises Nordfriesland, die Inken Wöhlbrand im Sommer 2024 zur Pröpstin gewählt hat: „Mit Inken Wöhlbrand verliert der Kirchenkreis Nordfriesland eine erfahrene Theologin und Seelsorgerin. Wir bedanken uns für ihre Arbeit für unseren Kirchenkreis und wünschen ihr und ihrer Familie alles Gute“. Ihre Aufgaben werden derzeit von Propst Mathias Lenz und der stellvertretenden Pröpstin des Südbezirks, Heike Braren übernommen. Eine Verabschiedung von Pröpstin Wöhlbrand ist geplant; eine Einladung wird zu gegebener Zeit erfolgen.

Inken Wöhlbrand widmet sich jetzt ausschließlich ihrer Familie

Inken Wöhlbrand wuchs an der Westküste Schleswig-Holsteins in Büsum auf. Sie war als Gemeindepastorin unter anderem an der Ostsee und in Meldorf tätig und arbeitete zudem etliche Jahre in verschiedenen Funktionen in der ökumenischen Zusammenarbeit mit Kirchen in Asien und Afrika. Vor ihrem Amtsantritt in Nordfriesland war sie Direktorin des Zentrums des Lutherischen Weltbundes in Lutherstadt Wittenberg. Sie kehrt nun in das Amt einer Pastorin zurück, lässt dieses aber weiter ruhen, um sich mit voller Kraft um ihre Familie kümmern zu können.