Ein Film gegen das Vergessen

Die Kirchengemeinde Husum, der Kirchenkreis Nordfriesland und die Diakonischen Werke in Husum und Südtondern zeigen „Die Kinder aus Korntal“, preisgekrönter Dokumentarfilm über den Missbrauch im Kinderheim Korntal. 

Die Kirchengemeinde Husum, der Kirchenkreis Nordfriesland und die Diakonischen Werke in Husum und Südtondern zeigen am Freitag, 09.05. ab 19:00 Uhr im Kinocenter Husum den Dokumentarfilm „Die Kinder aus Korntal“ über den sexuellen Missbrauch in einem Kinderheim der evangelischen Brüdergemeinde Korntal. Die Veranstaltung beginnt mit einer Einführung von Pastor Friedemann Magaard und Detlev Zander, Sprecher der Gruppe der betroffenen Personen im Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt (BeFo) der EKD. Detlev Zander hat seine Kindheit im Kinderheim in baden-württembergischen Korntal verbracht und 2013 den dort erlebten systematischen Missbrauch öffentlich gemacht. Seitdem kämpft er dafür, betroffenen Menschen von sexualisierter Gewalt eine Stimme zu geben und die Taten sichtbar zu machen. In dem Dokumentarfilm der Regisseurin Julia Charakter erzählt er als einer von sechs betroffenen Personen seine Geschichte und ist seit dem Kinostart im September 2024 auch immer wieder bei Aufführungen und Podiumsdiskussionen dabei. 

Zuschauer werden nicht alleine gelassen

Im Mai folgt er nun der Einladung von Pastor Friedemann Magaard nach Husum. „Detlev Zanders Mut und Entschlossenheit ist es zu verdanken, dass das Leid der Betroffenen sichtbar wurde und wir uns in der Evangelischen Kirche nun schonungslos dem stellen, was in unseren Einrichtungen geschehen ist. Das ist schwierig und schmerzhaft, aber unausweichlich“, erklärt Pastor Friedemann Magaard. Die Zuschauerinnen und Zuschauer möchten er und Detlev Zander mit dem Gesehen aber nicht alleine lassen. So werden vor, während und nach dem Film Tische an den Ecken des Raumes stehen, an denen ausgebildetes Fachpersonal Auskunft über Hilfsangebote geben kann. 

Podiumsgespräch im Anschluss an die Filmvorführung

Nach dem Film laden Pastor Friedemann Magaard und Detlev Zander zudem gemeinsam mit Pastorin Katrin Hansen, der Meldebeauftragten des Kirchenkreises Nordfriesland und ihrem Kollegen Oliver Nitsch, Präventionsbeauftragter des Kirchenkreises, zu einem Podiumsgespräch ein. „Spätestens seit der Veröffentlichung der ForuM-Studie zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt und anderer Missbrauchsformen in der Evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland wissen wir, dass „Die Kinder aus Korntal“ keine Einzelschicksale sind. Gewalt und Missbrauch gegenüber Schutzbefohlen hat und kann noch immer überall stattfinden. In unserer Gemeinde und in unserem Kirchenkreis sind wir uns dessen bewusst und stehen zu unserer Verantwortung“, beschreibt Pastor Friedemann Magaard Anlass und Ziel der Diskussion. Anschließend wird es Gelegenheit zu Beiträgen und Fragen aus dem Publikum geben. Die Veranstaltung endet gegen 22 Uhr.