Die Kirchenleitung der Nordkirche beruft Inke Thomsen-Krüger, stellvertretende Pröpstin des Kirchenkreises Nordfriesland und Pastorin der Gemeinden Oldenswort, Witzwort-Uelvesbüll und Simonsberg, ab dem 1. September 2025 zur Leiterin des Hauptbereiches Generationen und Geschlechter der Nordkirche berufen. „Inke Thomsen-Krüger bringt fachliche Tiefe, Leitungserfahrung und geistliche Weitsicht in das Amt ein. Ihr klarer Blick für die Herausforderungen, ihre Kommunikationsstärke und ihr Einsatz für eine vernetzte, zukunftsgewandte Kirche haben uns überzeugt. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit.“, erläutert die Vorsitzende der Kirchenleitung, Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt die Wahl.
Seit Jahren engagiert für Geschlechtergerechtigkeit und Demokratie
Inke Thomsen-Krüger hat sich im Kirchenkreis schon seit Jahren mit ihrem Engagement für Geschlechtergerechtigkeit und Demokratie einen Namen gemacht. Ab Herbst wird sie nun an der Spitze eines Hauptbereiches stehen, der so wichtige Werke wie die junge Nordkirche und das Frauenwerk der Nordkirche unter seinem Dach vereint. „Ich freue mich sehr über das große Vertrauen, das mir meine Landeskirche mit dieser Berufung entgegenbringt und auf die so wichtigen Aufgaben, die vor mir liegen“, erklärt Inke Thomsen-Krüger.
Generationen und Geschlechter sind die Themen unserer Zeit
Der Hauptbereich Generationen und Geschlechter umfasst Themen, die in Zeiten einer alternden Gesellschaft, schwindender Toleranz und bedrohter Demokratie rasant an Bedeutung gewinnen. Die knapp 200 Mitarbeitenden der Werke, Fachstellen und Teams des Hauptbereiches an den Standorten Kiel, Büsum, Neumünster, Plön, Hamburg und Rostock arbeiten eng mit den 13 Kirchenkreisen der Landeskirche zusammen, bieten aber auch selbst Beratung und Begleitung an. Inke Thomsen-Krüger kennt die Organisation der Nordkirche, ihrer Kirchenkreise und die Arbeit in den Gemeinden genau und weiß, wie wichtig es ist, dass Kirche gerade bei den Themen Geschlechtergerechtigkeit und Generationen Stellung bezieht. „Es ist unsere Aufgabe als Kirche, für die Bedürfnisse und Interessen der Menschen jeden Alters, jeder Herkunft und jeden Geschlechts nach innen und nach außen einzustehen. Für mich könnte es derzeit kaum spannendere und wichtigere Themen geben“, betont Inke Thomsen-Krüger.
Der Kirchenkreis Nordfriesland freut sich mit ihr über die Berufung
Im Kirchenkreis Nordfriesland und in ihren Gemeinden wird die beliebte und engagierte stellvertretende Pröpstin und Pastorin eine große Lücke hinterlassen, dennoch überwiegt die Freude. „Inke Thomsen-Krüger ist eine kluge Theologin und gewinnt mit ihrer warmherzigen und offenen Art die Herzen der Menschen. Wir schätzen sie hoch und es fällt uns einerseits schwer, sie gehen zu lassen, andererseits sind wir auch ein bisschen stolz und freuen uns sehr für sie. Sie ist die ideale Besetzung für die Leitung dieses wichtigen Bereiches“, erklärt Inken Wöhlbrand, Pröpstin des Kirchenkreises Nordfriesland. Inke Thomsen-Krüger wird noch bis zum 31. Juli ihre Ämter als Pastorin und als stellvertretende Pröpstin ausüben und danach an ihren neuen Arbeitsort in Kiel wechseln.