Birgit Deussing in Emmelsbüll-Neugalmsbüll mit dem Ansgarkreuz der Nordkirche ausgezeichnet

Es war ein großes musikalisches Fest, mit dem die Musikerin und Chorleiterin Birgit Deussing aus Emmelsbüll-Neugalmsbüll an diesem Wochenende in der Rimberti-Kirche von ihrer Kirchengemeinde überrascht wurde. Ihre Chöre, der Gospelchor die „Joyful Voices“, der gemischte Chor Galmsbüll, die Blockflötengruppe und viele Ehemalige Sängerinnen und Sänger hatten sich in der wunderschönen Rimberti-Kirche versammelt, um „ihrer“ Birgit Ständchen zu bringen. Birgit Deussing hatte von den Vorbereitungen nichts mitbekommen – und auch nichts davon, dass ihr in diesem außergewöhnlichen Gottesdienst auch noch das Ansgarkreuz, eine der höchsten Auszeichnungen der Nordkirche, verliehen wurde. „Ich war vollkommen gerührt und sprachlos und bin es eigentlich immer noch“, erkärte Birgit Deussing hinterher.

Mit dem Kinderchor fing alles an

Für die Auszeichnung hatte sie der Kirchengemeinderat für ihren unermüdlichen und leidenschaftlichen Einsatz für die Chor- und Kirchenmusik in Emmelsbüll-Neugalmsbüll vorgeschlagen. Vor über dreißig Jahren fing alles mit der Arbeit im Kinderchor an. Zwei ihrer drei Töchter, damals im Kindergarten- und Grundschulalter, nahm sie mit in die Chöre, die brachten dann ihre Freundinnen und Freunde mit. Und so wuchs der Kinderchor schnell und machte sich auch in der Region einen Namen. „Es war mir wichtig, ein musikalisches Angebot für Kinder zu schaffen. Damals gab es ja außer den Sportvereinen hier in unserer Gemeinde nichts“, erinnert sich Birgit Deussing. Sie selbst war mit Musik groß geworden und wollte diese Erfahrung an ihre Kinder weitergeben.

Birgit Deussing singt aber nicht nur gerne, sondern hat als Kind auch Blockflöte und Gitarre gelernt. So bot es sich an, auch eine Blockflötengruppe einzurichten. Mehr Chöre kamen hinzu, der Zulauf war groß und ihr wurde die Leitung der kirchenmusikalischen Jugendarbeit übertragen. Um sich zu professionalisieren, absolvierte Birgit Deussing neben ihrem Alltag mit Beruf und Kindern auch noch eine Ausbildung zur Chorleiterin beim Sängerbund Schleswig-Holstein. „Ich hatte das große Glück, meine Leidenschaft auch noch zum Beruf machen zu dürfen“, so Birgit Deussing.

Gospelchor weit über die Ortsgrenzen bekannt

2001 brachten sie dann Konfirmanden auf die Idee, einen Gospelchor zu gründen. Birgit Deussing: „Unsere Konfirmanden wollten damals nicht nur klassische Kirchenlieder, sondern auch etwas lockerere Gospel auf ihrer Konfirmation haben. Gute Idee, habe ich gesagt, das machen wir selbst. Sie gründete die „Joyful Voices“, die zunächst aus 12 Jugendlichen bestand. Mit den Jahren kamen immer mehr Männer- und Frauenstimmen dazu, so dass der Chorklang immer vollständiger wurde. Mittlerweile ist der Gospelchor auf 50 bis 60 Sängerinnen und Sänger im Alter zwischen 12 und 70 plus angewachsen. Die „Joyful Voices“ sind mittlerweile eine feste Institution im kulturellen Leben des Kirchenkreises Nordfriesland geworden und werden überall gerne zu Konzerten und Gottesdiensten eingeladen.

Auch im Ruhestand macht sie weiter

Seit diesem Monat ist Birgit Deussing nun offiziell im Ruhestand. Die Arbeit im Gospelchor und ihre Flötengruppe macht sie aber ehrenamtlich weiter, denn ganz von der Musik lassen möchte sie einfach nicht. Birgit Deussing: „Musik bringt die Menschen zusammen und macht glücklich. Außerdem sind Musik und Lieder eine gute Möglichkeit, Glauben zu vermitteln, ohne viel darüber sprechen zu müssen. Die Texte machen oft nachdenklich und die Musik geht unter die Haut“. Wenn sie sich einmal Zeit für etwas anderes nimmt, dann für ihre drei Töchter, die natürlich alle in den Chören mitsingen, ihre beiden Enkelkinder und ihren Mann. Ab und an macht sie mit ihm schöne Fahrradtouren durch das herrliche Nordfriesland oder puzzelt, ansonsten ist sie immer auf der Suche nach neuen Musikstücken für Ihre Gruppen. Musik ist eben ihr Leben.