Niebülls ältester Kindergarten, die Evangelische Kindertagesstätte „Bunte Welt“ wird 70 Jahre alt. Grund genug für die Erzieherinnen und Erzieher, Kinder und Eltern am 13.09.2025 ab 10 Uhr das ganze Dorf zu einem großen Fest einzuladen. Auf die Großen und Kleinen warten eine Hüpfburg, eine Schminkstation, verschiedene Spiele und natürlich auch allerhand Stände, um sich mit Leckereien und Getränken zu stärken. „Wir freuen uns sehr auf ein gemütliches Beisamensein von groß und klein, jung und alt“, erklärt die Leiterin der Evangelischen Kindertagesstätte, Sarah Niemeyer.
Glückwünsche von Propst Mathias Lenz
Die Kindertagesstätte „Bunte Welt“ ist aus Niebüll nicht mehr wegzudenken. Am 30. September 1946 hat sie ihre Türen für die Kleinsten aufgemacht, 1955 ist sie dann in Evangelische Trägerschaft übergegangen. Seitdem ist natürlich viel passiert: mehrmals wurden neue Gebäude errichtet und immer wieder den neuesten pädagogischen Standards angepasst, eine Mittagsbetreuung wurde installiert und die Öffnungszeiten nach den Bedürfnissen der Eltern ausgerichtet. „Die Evangelische Kindertagesstätte Bunte Welt ist in all den Jahrzehnten nie stehen geblieben, sondern hat sich kontinuierlich den veränderten Anforderungen der Pädagogik und der Familien angepasst. Eine große Leistung, dafür an alle Mitarbeitenden ein herzliches Dankeschön“, sagt Propst Mathias Lenz, der die Glückwünsche des Kirchenkreises Nordfriesland überbringen wird.
Mitglied im Bundesprogramm „Sprach-Kitas“
Heute arbeiten 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Evangelischen Kindertagesstätte, die sich um insgesamt 70 Kinder zwischen 0 und 6 Jahren und die gesamte Einrichtung kümmern. Seit fast 13 Jahren ist die Kita zudem im Bundesprogramm der „Sprach-Kitas“ und kümmert sich mit einer zusätzlichen Sprachkraft um Sprache und Ausdrucksfähigkeit der Kinder. „Ein Aspekt, der in den letzten Jahren immer wichtiger geworden ist, haben doch mittlerweile über 70 Prozent unserer Kinder hier einen Migrationshintergrund. Sprache ist ein entscheidender Baustein für unser harmonisches und kulturell vielfältiges Miteinander“, berichtet die Kita-Leiterin Sarah Niemeyer weiter. Besonders stolz sind die Mitarbeitenden der Kindertagesstätte auf ihr neues Gebäude, das sie 2024 beziehen konnten. Und natürlich dem tollen Außergelände, das seit dem Frühjahr 2025 auch endlich fertig ist – und viel Platz zum Toben, Lachen und miteinander sprechen bietet.